Ihre Evangelische Kirchengemeinde Gronau
Unser Gemeindebüro ist telefonisch (02562 - 7123-17/-18/-19), per Mail oder Fax (22 3 92) erreichbar und ermöglicht bei dringenden Anlässen Zutritt nach vorheriger Terminabsprache.
Bei Sterbefällen und in sonstigen sehr dringenden Friedhofsangelegenheiten wenden Sie sich bitte an den Friedhofsgärtner (Tel: 0 25 62 / 2 20 65 evtl. AB).
Die beiden katholischen Pfarrgemeinden St. Agatha Epe und St. Antonius Gronau sowie die Ev. Kirchengemeinde Gronau und die Neuapostolische Kirche Gronau & Vreden feierten gemeinsam Pfingsten. Mit einem Gottesdienst am Pfingstmontag, der seit mehr als 10 Jahren guter Brauch ist, der die wertschätzende Verbundenheit von Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfessionen aufzeigt und der auch dieses Mal von einer bereits lange bestehenden, engagierten Arbeitsgemeinschaft „Ökumene“ vorbereitet wurde.
Der Ökumenische Pfingstgottesdienst hat stets einen besonderen Akzent. Dieses Mal war das Thema: „Unsere Glauben fröhlich leben! Gottes Heiliger Geist bewegt uns!“. Es war ein fröhlicher Gottesdienst in der gutgefüllten Ev. Stadtkirche.
Im Anschluss an den Gottesdienst, der musikalisch von einem Projektchor der vier Gemeinden mitgestaltet wurde, gab es einen Kirchcafé in und um die Ev. Stadtkirche Gronau geben. Beisammensein, einander begegnen.
Eine Tradition wurde fortgesetzt. Gut besucht, bei herrlichem, etwas kühlem Wetter wurde im Rüenberger Wald ein Himmelfahrtsgottesdienst gefeiert, begleitet vom Ev. Posaunenchor der Erlöserkirche. Die Predigt hielt Pfarrer Uwe Riese.
Am 15. Mai 2023 ist nach langer, schwerer Krankheit Pfarrer Willy Bartkowski verstorben.
Im Römerbrief finden wir Worte des Apostels Paulus: "Ich bin gewiss, dass nichts und niemand uns scheiden kann von Gottes Liebe, die in Jesus Christus ist, unserem Herrn".
In diesem Glauben hat Willy Bartkowski gelebt, in diesem Vertrauen ist er gestorben. Möge er das schauen und erfahren, woran er geglaubt hat.
Die Beisetzung war am Freitag, 26. Mai 2023 um 11.00 Uhr in Ahaus.
Pfarrerin Sabine Kuklinski
Sonntag, dem 02.07.2023, 15.00 bis ca. 16.30 Uhr,
mit Kaffee-Päuschen,
in der Auferstehungskapelle auf dem Ev. Waldfriedhof
an der Gildehauer Str./Overdinkelstr.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Am Freitag, 31. März 2023, war es soweit: Eine Vereinbarung wurde rechtsverbindlich unterschrieben – sowohl von Presbyteriums- und Friedhofsausschussmitgliedern unserer Kirchengemeinde als auch von dem Vorstand der Türkisch-islamischen Gemeinde zu Gronau e.V.
Lesen Sie bitte hier weiter.
Die Kindergottesdiensttermine gibt es hier.
Konzeption der Ev. Kirchengemeinde Gronau (Westfalen).
Weitere Informationen finden Sie hier.
Haben Sie Interesse, dann informieren Sie sich hier.
Neue Informationen zur Kirchenmusik finden Sie hier.
Lesen Sie hier unseren neuen Gemeindebrief.
Aus Datenschutzgründen haben wir
einige Seiten entfernt.
Den kompletten Gemeindebrief
erhalten Sie im Walter-Thiemann-Haus.
Aus unserem Archiv - ein kleiner Film unserer ehemaligen "Alten Kirche" am Schlossplatz.
Wir danken Herrn Romke Schievink, der uns diesen Film zur Verfügung gestellt hat. Die Aufnahme stammt aus dem Jahre 1960.
Hören Sie mal rein - https://www.der-kirchenkreis.de/aktuell/kirche-im-radio/ -
Kontakte:
Pfarrteam
Gemeindebüro
Diakonie
Suchthilfe Gronau
Vollständige Telefonliste