Liebe Besucherinnen, liebe Besucher

herzlich willkommen, wir freuen uns, dass Sie unsere Seite besuchen.

Wenn Sie Anregungen haben, Verbesserungsvorschläge und vieles mehr, dann schreiben Sie uns, nutzen Sie bitte unser Gästebuch. Suchen Sie ältere Artikel dann schauen Sie bitte hier nach.

Ihre Evangelische Kirchengemeinde Gronau

Unser Gemeindebüro ist telefonisch (02562 - 7123-17/-18/-19), per Mail oder Fax (22 3 92) erreichbar.

Bei Sterbefällen und in sonstigen sehr dringenden Friedhofsangelegenheiten wenden Sie sich bitte an den Friedhofsgärtner (Tel: 0 25 62 / 2 20 65 evtl. AB).

Wir danken für Ihr Verständnis.

Der neue Gemeindebrief Herbst 2023 ist da. Sie können ihn hier lesen, oder klicken Sie auf das Foto.

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen: Jennifer Feldevert-Höveler und Lukas Klee - zwei neue Mitarbeiter*in in unserer Gemeinde: Wir freuen uns, dass sie da sind!

Am Sonntag, 13. August, wurden Jennifer Feldevert-Höveler und Lukas Klee in einem festlichen Gottesdienst in der Ev. Stadtkirche, mitgestaltet von der  CVJM-Band „Wegweiser“, unserer Gemeinde vorgestellt. Beide sind seit dem 1. August bei uns tätig und stehen zurzeit am Ende ihrer Ausbildung zur Diakonin bzw. zum Diakon (Ende September d.J.).

Jennifer Feldevert-Höveler, die seit 2019 auch in der Notfallseelsorge im Kreis Steinfurt tätig ist, wird in unserer Kirchengemeinde seelsorglich tätig sein und z.B. Gottesdienste in Altenheimen gestalten. Ebenso wird sie bei diversen anderen Aufgaben eingesetzt werden, u.a. bei der Gestaltung von Schulgottesdiensten, KiTa-Andachten . . .    -  Die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie mit Familien mit Kindern ist ein Schwerpunktaufgabengebiet von Lukas Klee . . .  Er wird eine Familienfreizeit nach Sellin (Rügen) Ende Juli 2024 durchführen . . .

Beide neuen Mitarbeiter*in, jeweils auf Teilzeitbasis angestellt, leisten somit pastorale Dienste in einem Team mit den Pfarrer*innen Uwe Riese und Sabine Kuklinski. Offiziell heißen solche Teams IPT: Interprofessionelles Pastoralteam, weil es um die Übernahme genuin pastoraler Dienste geht. Beide neuen Mitarbeiter*in sind entsprechend erfahren und werden unsere Gemeinde bereichern.

Am Reformationstag, 31. Oktober, werden Jennifer Feldevert-Höveler und Lukas Klee im Abendgottesdienst um 19 Uhr in der Ev. Stadtkirche durch Superintendentin Susanne Falcke offiziell eingeführt werden; anschließend findet das Mitarbeiter*innen-Fest im Walter-Thiemann-Haus statt. Dazu schon jetzt: Herzliche Einladung!

Wir informieren für den Fall, dass auch Sie bestohlen wurden.

Es kommt leider seit viele Jahren vor, dass auch auf Friedhöfen gestohlen wird. Im-
mer wieder sind es Blumensträuße, die von Gräbern entwendet werden. Aber auch
steinerne Grableuchten und -platten sowie (Engels-, Marien-, Christus-)Figuren bzw.
Kreuze aus Bronze, Messing . . . sind mit dabei, ebenso Kupferelemente u.a. auch
von Friedhofsgebäuden. Lesen  Sie bitte hier weiter.

Erwachsenenbildung Halbjahresprogramm

Sind Sie neugierig und freuen sich über gute Gemeinschaft und Austausch?

Dann schauen Sie doch gern einmal hier ins neue Halbjahresprogramm der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung!

Gerne können Sie das Programm auch in gedruckter Form erhalten.

Dann wenden Sie sich bitte an Dr. Esther Brünenberg-Bußwolder, Mail: esther.bruenenbergdontospamme@gowaway.ekvw.de,

Tel: 02551/144-16.

 

Komm zum Kindergottesdienst

Die Kindergottesdiensttermine gibt es hier.

Näher als du glaubst!

Konzeption der Ev. Kirchengemeinde  Gronau (Westfalen).

Weitere Informationen finden Sie hier

Ehrenamtliche Mitarbeit in unserer Gemeinde

Haben Sie Interesse, dann informieren Sie sich hier.

Meldungen aus der Landeskirche

29.9.2023

Annette Kurschus: „Wir halten die Erinnerung wach. Wir bleiben verantwortlich.“

27.9.2023

Kirchliches Filmfestival präsentiert „Roter März“

25.9.2023

„Vielfalt braucht sorgfältige Pflege"

Amtshandlungen

Neue Informationen zur Kirchenmusik finden Sie hier.

Gemeindebrief Nr. 175 - Herbst 2023

Lesen Sie hier unseren neuen Gemeindebrief.
Aus Datenschutzgründen haben wir
einige Seiten entfernt.
Den kompletten Gemeindebrief
erhalten Sie im Walter-Thiemann-Haus. 

 

Aus unserem Archiv - ein kleiner Film unserer ehemaligen "Alten Kirche" am Schlossplatz.

Wir danken Herrn Romke Schievink, der uns diesen Film zur Verfügung gestellt hat. Die Aufnahme stammt aus dem Jahre 1960.

Kirche im Radio