Anfang Juni ging es los. Bevor mit der Neugestaltung des Raumes rund um unsere Stadtkirche begonnen wurde, begann das Fachbüro „DENKMAL3D“ Zweigstelle Münster damit, neben dem Haupteingang nach Überresten aus der Vergangenheit zu suchen. Gefunden wurde, bis auf alte, unbedeutende Maurerreste, nichts. Dann wurde es spannend: ein riesiger „Betonklotz wurde am 26.8. vor dem Haupteingang „versenkt“.
Rund um die Stadtkirche wurden alle Pflastersteine und noch viel mehr entfernt. Versorgungsleitungen wurden neu verlegt. Die Blitzschutzanlage unserer Stadtkirche war marode. Es war völlig klar, auch bei dieser Gelegenheit die Anlage zu erneuern, ebenso die vielen Abflussleitungen.
Es wird noch einige Zeit dauern, bis alles wieder fertig ist.
Hans Jastrow
Kirchliche Termine nicht mehr in Tageszeitung
Unsere Gottesdienstzeiten und Veranstaltungshinweise werden als tägliche Nachricht nicht mehr in den Westfälischen Nachrichten abgedruckt – das ist eine Entscheidung der Chefredaktion der Westfälischen Nachrichten.
Wir erhielten aus unseren Gemeinden schon mehrfach den Hinweis, dass in unserer lokalen Tageszeitung „Westfälische Nachrichten“ in der Rubrik „Termine“ u.a. keine kirchlichen Veranstaltungshinweise mehr veröffentlich werden. Gleiches gilt für die Öffnungszeiten des Gemeindebüros. So haben wir, die drei leitenden Geistlichen der drei Gemeinden St. Agatha Epe, St. Antonius Gronau und Ev. Kirchengemeinde Gronau, ein Gespräch mit den Westfälischen Nachrichten erbeten, das Anfang Juni stattfand.
In diesem guten, konstruktiven Gespräch der leitenden Pfarrer Thorsten Brüggemann, Michael Vehlken sowie Uwe Riese mit der Lokalredaktion Gronau und dem verantwortlichen Redaktionsleiter der Region wurde uns mitgeteilt, dass es eine grundsätzliche Entscheidung der Chefredaktion Münster ist, diese Termine nicht mehr zu veröffentlichen. Die Gründe liegen u.a. in einem hohen Arbeitsaufwand in den lokalen Redaktionen, der personell nicht mehr geleistet werden kann. Auf den Einwand, dass diese Termine z.B. aber in Heek und in Schöppingen weiterhin veröffentlicht werden, wurde erklärend informiert, dass diese Seiten zwar in den Westfälischen Nachrichten erscheinen, aber von einem anderen Verlag erarbeitet und seitens der Westfälischen Nachrichten „nur“ hinzugenommen werden. Die Westfälischen Nachrichten sind bemüht, eine einheitliche Regelung herbeizuführen, die sich aber leider wohl in der ersatzlosen Streichung in allen Lokalteilen niederschlagen wird. Hinweise zu ganz besonderen kirchlichen Veranstaltungen und zu außerhalb des sonntäglichen Turnus stehenden Feiertagsgottesdiensten (z.B. Ostern, Weihnachten, Pfingsten etc.) werden aber weiterhin veröffentlicht. Das gilt auch für die Berichterstattung zu/über besondere kirchliche Veranstaltungen . . .
Selbstverständlich ist die Entscheidung der Westfälischen Nachrichten zu respektieren. Turnusmäßige Termine regelmäßiger Veranstaltungen müssten wir alle gut im Kopf haben, zudem gibt es für viele Angebote Handzettel, Informationen im Gemeindebrief, Schaukastenplakate, persönliche Einladungen/Erinnerungen., so dass wir weitgehend gut informiert sein müssten, auch wenn die tägliche Absicherung durch die Tageszeitung fehlt. Wir danken den Westfälischen Nachrichten für die über viele, viele Jahre geleisteten Dienste auch im Rahmen solcher täglichen Mitteilungen und können nachvollziehen, dass auch eine Tageszeitung unter Kostendruck steht und den „Sparstift“ ansetzen muss.